Uhren

Wasserbeständig

Achtung! Wenn Ihre Uhr nicht auf der Rückseite des Gehäuses "wasserdicht" eingraviert ist, darf sie nicht mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten jeglicher Art in Berührung kommen.
Die wasserdichten Modelle wurden strengen Tests unterzogen. Die Dichtungen, die die Wasserdichtigkeit gewährleisten, können sich jedoch mit dem Alter verschlechtern und ihre Wirksamkeit verlieren. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Uhr alle zwei Jahre auf Wasserdichtigkeit prüfen zu lassen, am besten vor dem Urlaub.

Es ist ratsam, zu diesem Zeitpunkt die Dichtung und die Batterie zu wechseln. Sollte sich unter dem Glas Kondenswasser bilden und verbleiben, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass die Dichtungen defekt sind und so bald wie möglich ausgetauscht werden sollten, um Schäden am Uhrwerk oder Zifferblatt zu vermeiden.

Auswechseln der Batterie und des Uhrwerks

Der Sekundenzeiger Ihrer CHARRIOL Uhr* dient auch als Anzeige für eine schwache Batterie. Wenn der Sekundenzeiger in 4-Sekunden-Schritten springt, muss die Batterie ausgewechselt werden. Die durchschnittliche Lebensdauer der Batterie beträgt 2 Jahre. Das auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Uhrengehäuses aufgedruckte Datum ist das Verfallsdatum.

Wir empfehlen Ihnen, die Batterie durch ein autorisiertes technisches Servicezentrum CHARRIOL austauschen zu lassen, um die Gültigkeit Ihrer Garantie zu erhalten. Die Dichtungen werden automatisch mit ausgetauscht, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Das Uhrwerk Ihrer CHARRIOL Uhr - insbesondere wenn es sich um ein mechanisches Uhrwerk (manuell oder automatisch) handelt - sollte alle 3 bis 4 Jahre von einem autorisierten CHARRIOL Technischen Kundendienstzentrum überprüft werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Armbänder und Armbänder zum Wechseln

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Armband von einem autorisierten Uhrmacher ( CHARRIOL ) wechseln zu lassen, um eine fachmännische Verarbeitung zu gewährleisten. Lederarmbänder sind nicht wasserdicht, und der Kontakt mit Flüssigkeiten könnte ihre Qualität und ihr Aussehen beeinträchtigen.

Allgemein Care

Nach dem Schwimmen, insbesondere im Meerwasser, empfehlen wir, jede wasserdichte Uhr gut mit Süßwasser abzuspülen und mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch abzuwischen. Dies trägt dazu bei, dass sie gut aussieht und einwandfrei läuft.

Massiv Gold / Silber

Vermeiden Sie Kratzer mit harten Gegenständen. Dies kann dazu führen, dass das Produkt seine glänzende Oberfläche verliert oder die Oxidation beschleunigt wird.
Viele Alltagsgegenstände enthalten Chemikalien, die die Beschichtung Ihrer Uhr beschädigen können. Nehmen Sie Ihre Uhr ab, wenn Sie Kosmetika auftragen, Sport treiben oder mit Chemikalien reinigen.

Vergoldet / Schwarze PVD-Beschichtung

Vergoldete und versilberte Teile der Uhr sind nicht aus massivem Gold, ihre Farbe unterliegt der natürlichen Oxidation und Witterungseinflüssen und kann nach einer gewissen Nutzungsdauer oder Lagerung anlaufen oder verblassen.

Schwarze Kabelbänder werden im PVD-Verfahren beschichtet, wie auch die anderen Gold- und Silberbeschichtungen, die nach längerem Gebrauch verblassen können. Kratzen Sie sie nicht auf harten Oberflächen und vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser, Chemikalien wie Seife oder Parfüm auf der Beschichtung.
Die Farbe der vergoldeten, schwarz beschichteten und silbernen Teile kann durch menschlichen Schweiß anlaufen.
Auch wenn das Kabelarmband flexibel ist, sollten Sie es nicht übermäßig in die entgegengesetzte Richtung dehnen oder es für längere Zeit in einer bestimmten Position halten.


*Nicht bei allen Modellen

Schmuck

CHARRIOL bietet eine vollständige gesetzliche Garantie für Stücke, die bei einem autorisierten Charriol Händler gekauft wurden. Die Garantie deckt Fabrikations- und Materialfehler ab, die auf normalen Verschleiß und Gebrauch zurückzuführen sind, und gilt für einen Zeitraum von einem Jahr ab Kaufdatum (bei Schmuck aus 18-karätigem Gold sogar für zwei Jahre).

Da Schmuck ein empfindlicher und edler Gegenstand ist, sollte er mit care getragen und behandelt werden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit harten Gegenständen.
Viele Alltagsgegenstände enthalten Chemikalien, die Ihren Schmuck beschädigen können. Legen Sie Ihren Schmuck ab, wenn Sie Kosmetika auflegen, Sport treiben oder mit Chemikalien reinigen. Spülen Sie das Schmuckstück einfach mit einer weichen Bürste in kaltem Wasser ab (niemals heißes Wasser verwenden) und legen Sie es zum Trocknen auf ein Handtuch oder mit kühler Luft durch einen Haartrockner.
Regelmäßige Reinigung und Kontrolle verlängern die Lebensdauer eines Schmuckstücks. Bringen Sie das Produkt alle sechs Monate zur kostenlosen Reinigung in eine Charriol Boutique oder ein Service-Center.

Wenden Sie sich für weitere Ratschläge an einen Vertreter von Charriol in einer Boutique, einer Ecke oder einem Service-Center.

Perlmutt

- Perlmutt ist ein natürliches, zerbrechliches Material. Vermeiden Sie Kratzer oder Schläge mit harten Gegenständen. Dies kann zu irreparablen Schäden am Schmuckstück führen.

- Lassen Sie Ihr MOP niemals in heißem oder warmem Wasser einweichen, tragen Sie es nicht unter der Dusche und nicht unter Sonnenlicht oder Lichtspots. Dies kann dazu führen, dass sich Schmuckteile lösen und entfärben.


Massiv Gold / Silber

Vermeiden Sie Kratzer mit harten Gegenständen. Dies kann dazu führen, dass das Produkt seine glänzende Oberfläche verliert oder die Oxidation beschleunigt wird.
Viele Alltagsgegenstände enthalten Chemikalien, die Ihren Schmuck beschädigen können. Legen Sie Ihren Schmuck ab, wenn Sie Kosmetika auftragen, Sport treiben oder mit Chemikalien reinigen.
Spülen Sie das Schmuckstück nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste in kaltem Wasser ab. Weichen Sie es in Schmuckreiniger oder parfümfreier Seife ein, um es besser zu reinigen. Trocknen Sie es mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.

Celtic Kabel (vergoldet/ rhodiniert/ schwarzes Kabel)

Auch wenn das Kabel flexibel ist, sollten Sie es nicht zu stark gegen eine bestimmte Richtung dehnen oder es für längere Zeit in einer bestimmten Position halten.
Vermeiden Sie das Eintauchen in heißes oder warmes Wasser, da sich dadurch kleine Metallteile (vergoldet oder versilbert) lösen und entfärben können.
Vergoldete und versilberte Teile des Schmucks sind nicht aus massivem Gold, ihre Farbe unterliegt der natürlichen Oxidation und den Witterungseinflüssen und kann nach einiger Zeit des Gebrauchs oder der Lagerung anlaufen oder verblassen.

Black Cable-Schmuckstücke werden im PVD-Verfahren beschichtet, genau wie die anderen vergoldeten und versilberten Materialien, deren Beschichtung nach längerem Gebrauch verblassen kann. Kratzen Sie sie nicht auf harten Oberflächen und vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser, Chemikalien wie Seife und Parfüm auf der Beschichtungsoberfläche.

Die Farbe der vergoldeten, schwarz beschichteten und silbernen Teile kann durch menschlichen Schweiß anlaufen.

Halskette

Einige der Charriol Halsketten aus 18-karätigem Golddraht sind aufgrund ihrer einzigartigen Designs besonders delikat.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um die Halskette nach dem Tragen abzunehmen.
Rollen Sie die Drahtkette nicht auf. Legen Sie die Halskette richtig an, ohne sie zu verbiegen, und lassen Sie sie vollständig in dem von Charriol mitgelieferten Beutel ruhen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände oder eine harte Oberfläche auf das Etui, da diese die Halskette verformen könnten.
Reiben Sie bei der Reinigung der Halskette nicht mit dem Tuch über die Halskette. Andernfalls könnte sich die Form der Kette nach dem Reiben leicht verformen.
Es ist ratsam, die Halskette zur Reinigung in eine Charriol Boutique oder ein Service-Center zu bringen.

Fragen Sie einen Vertreter von Charriol nach geeigneten Behandlungsmethoden.